Mühlenlauf 2025

Der Lauf zum Deutschen Mühlentag im Wermsdorfer Forst
Wann: Pfingstmontag, 09.06.2025 - 9:09Uhr

Presseartikel zum Mühlenlauf 2025

Windmühle als Laufstrecke – Zweiter Mühlenlauf im Wermsdorfer Forst begeistert erneut

Wermsdorf. Anlässlich des Deutschen Mühlentages versammelten sich am Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bei bestem Frühsommerwetter erneut zahlreiche Laufbegeisterte und Radfahrende im Wermsdorfer Forst, um am zweiten „Mühlenlauf“ teilzunehmen – einer sportlichen Initiative im Rahmen des Deutschen Mühlentages.

Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Gruppenlauf wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als liebevoll inszeniertes Lauferlebnis mit einem besonderen Clou. Die abwechslungsreiche Strecke führte die Teilnehmenden über ca. 24 Kilometer durch herrliche Wald- und Wanderwege. Vorbei ging es an alten Steinbrüchen, der historischen Kirche Nennewitz und den geheimnisvollen Hügelgräbern – eingebettet in die grüne Idylle des Wermsdorfer Forsts.

Etwa auf halber Strecke bot der Verpflegungspunkt am malerischen Häuschenteich eine willkommene Pause. Hier konnten sich die Sportlerinnen und Sportler mit Getränken, Obst, Müsliriegeln und weiteren Snacks stärken. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto ging es weiter über kleine Bäche und fast vergessenen Pfaden, sicher geleitet durch mit Kreide gezeichnete Mühlensymbolen mit Richtungspfeilen an markanten Wegpunkten.

Start- und Zielpunkt war erneut der Bereich nahe der Gaststätte Waldhof an der B6. Ein besonderes Highlight offenbarte sich bei der Rückkehr: Die mitgeführten GPS-Sportuhren und Smartphones zeigten eine Strecke, die auf der Karte die Form einer Windmühle ergibt – ein kreatives und originelles Detail, das dem Lauf seinen besonderen Charakter verleiht.

Hinter diesem originellen und kreativen Event steht Tom Lentz, Initiator und Organisator des Mühlenlaufs. Er selbst lebt in einer historischen Windmühle und absolvierte die Strecke erstmals im Mai 2023 allein. Aus seiner persönlichen Verbundenheit zum Thema Mühlen und diesem privaten Lauf entwickelte sich die Idee, einen entspannten Gruppenlauf ins Leben zu rufen, bei dem nicht das Tempo oder gar der Wettkampfdruck, sondern das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt steht.

Im Ziel warteten liebevoll vorbereitete Überraschungen: ein eigens kreierter Mühlenlauf-Cheesecake, frisches Obst, kühle Getränke – und als Andenken eine Medaille in Form der gelaufenen Windmühle.

Zum Ausklang fuhr man gemeinsam zur nahegelegenen Bockwindmühle Kühnitzsch, wo Interessierte an einer Mühlenführung teilnehmen oder das historische Flair bei Kaffee, Kuchen, Bier und Bratwurst genießen konnten.

Den krönenden Abschluss und emotionaler Höhepunkt bildete die symbolische Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 200 Euro an den Mühlenverein Kühnitzsch. Überreicht wurde dieser von Tom Lentz im Namen aller Teilnehmenden – als Beitrag zum Erhalt der historischen Bockwindmühle.

Sei 2026 dabei!

Wer Lust bekommen hat, den nächsten Mühlenlauf 2026 mitzuerleben, sollte sich den Pfingstmontag, 25. Mai 2026, bereits im Kalender markieren.

YouTube - Mühlenlauf 2025

Unser Video zum Mühlenlauf 2025 ist online - Danke an RunQuixote für deinen Support und das festhalten der Eindrücke und Emotionen an diesem unvergesslichen Tag.

Anlässlich des Deutschen Mühlentages (immer zu Pfingstmontag) wurde im Mai 2023 erstmalig dieser GPS-Track durch den Läufer Tom Lentz erstellt und gelaufen. Dieser Track ist Teil (s)einer HMplus-Laufserie, wobei das HM für Halbmarathon steht. Fortan soll/wird nun jährlich zum Deutschen Mühlentag
(immer zu Pfingstmontag) dieser Lauf als entspannter Gruppenlauf durchgeführt.

Hiermit möchten wir alle Laufbegeisterten zu einem ganz speziellen Lauf im Wermsdorfer Forst einladen. Speziell deshalb, da die Strecke in Form einer Bockwindmühle gelaufen wird. Dieser GPS-Track ist nun auch Hauptbestandteil des aktuellen Logo's zum Mühlenlauf.

Die Strecke wurde an einigen Stellen in den letzten Tagen von Brom- und Himbeersträuchern, sowie von querliegenden Bäumen beräumt, so dass wir entspannt den Lauf genießen können. Wer Lust und Laune hat ist im Anschluss an der Windmühle Kühnitzsch gern gesehen. Vor Ort kann man an einer Mühlenführung teilnehmen oder einfach nur das Ambiente bei Kaffee und Kuchen und/oder Bier und Roster genießen. Speisen und Getränke ist auf alle Fälle bestens gesorgt und für jeden was dabei.

Ich freu mich auf euch und diesen gemeinsamen Lauf.
Sportliche Grüße Tom

Ausschreibung zum Mühlenlauf 2025

  • Wann: Pfingstmontag, 09.06.2025 - 9:09Uhr
  • Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Gaststätte Waldhof
    (direkt an der B6, 51.33399 N, 12.88330 E)
  • Strecke: 24,2km - ohne Zeitnahme, aber mit Verpflegung
    individueller entspannter Gruppenlauf
  • Streckentyp: hauptsächlich auf befestigten Waldwegen unterwegs
  • Startgebühr: keine - über eine kleine Spende für den Mühlenverein Kühnitzsch e.V.,
    welcher sich liebevoll um die Erhaltung der Bockwindmühle in Kühnitzsch,
    sowie um Organistation und Durchführung des Mühlenfestes kümmert ist erwünscht.
  • Haftungsausschluss: Jeder Läufer ist für sich verantwortlich.
  • YouTube - Einladung zum Mühlenlauf 2025

    Danke an dieser Stelle an Stefan (RunQuixote) für den Support und dem spontanen Dreh an der Windmühle Kühnitzsch.

    Strecke zum Mühlenlauf 2025

    Der Lauf zum Deutschen Mühlentag im Wermsdorfer Forst

    Anreise

  • Anreise per Auto/Motorrad/Rad..
  • Start/Ziel inkl. entsprechender Parkmöglichkeiten
    befinden sich in direkter Nähe (gegenüber!) zur Gaststätte Waldhof
    (direkt an der B6, 51.33399 N, 12.88330 E)

  • Hinweis:
    Bitte nicht auf dem Parkplatz der Gaststätte Waldhof parken,
    da erfahrungsgemäß zum Pfingstmontag diese gut besucht ist und
    hier den Gästen das Parken vorbehalten ist.

    Danke für eurer Verständnis.

    Anfahrt in Richtung Oschatz

    Anfahrt in Richtung Kühren

    Archiv - Mühlenlauf 2024

    Ausschreibung zum Mühlenlauf 2024

  • Wann: Pfingstmontag, 20.05.2024 - 9:09Uhr
  • Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Gaststätte Waldhof
    (direkt an der B6, 51.33399 N, 12.88330 E)
  • Strecke: 24,2km - ohne Zeitnahme, individueller entspannter Gruppenlauf
  • Streckentyp: hauptsächlich auf befestigten Waldwegen unterwegs
  • Haftungsausschluss: Jeder Läufer ist für sich verantwortlich.
  • Strecke zum Mühlenlauf 2024

    Der Lauf zum Deutschen Mühlentag im Wermsdorfer Forst

    YouTube - Einladung zum Mühlenlauf 2024

    Danke an dieser Stelle an Stefan (RunQuixote) für den Support und vor allem auch den kurzfristigen, spontanen Dreh.

    YouTube - Impressionen vom Mühlenlauf 2024

    Danke an dieser Stelle an Stefan (RunQuixote) für den Support und die tollen Impressionen vom Mühlenlauf 2024.

    Location

    Windmühle Streuben
    04808 Wurzen OT: Streuben
    51.3236, 12.8594

    Around the Web


    muehlenlauf@windmuehle-streuben.de

    About the Owner

    Tom Lentz
    Organisantor

    Profilpix_600x600px_Wermsdorfer_Muehlenlauf_Windmuehle-Streuben.png